List of works by Luise Greger

This list is manually maintained, therefore some of the available pieces may not yet be linked from this page. For an automatically generated alphabetical list of all available pieces, please see
Category:Greger, Luise.

A list of works in the composer category that are not included here can be found on this page.
Please consult the manual of style for creating composer work lists.

Contents

Sources:

Works with Opus Number

Note: The names of librettists appear in parentheses. Unless otherwise stated all works are for voice and piano.

  • Op.1 -
  • Op.2 -
  • Op.3 -
  • Op.4 -
  • Op.5 -
  • Op.6 - Über die Haide (Theodor Storm)
  • Op.7 - Spielmannslied (Theodor Storm)
  • Op.8 -
  • Op.9 -
  • Op.10 -
  • Op.11 -
  • Op.12 -
  • Op.13 - Weihnachtslied (Hugo Roesing)
  • Op.14 - Schliesse mir die Augen beide (Theodor Storm)
  • Op.15 -
  • Op.16 - Die schöne Welt (Friedrich Eggers)
  • Op.17 - Rastlose Liebe (Johann Wolfgang von Goethe)
  • Op.18 - Frühlingshymme (Rose Strauss)
  • Op.19 - Der Frühling lockt (H. Gammius)
  • Op.20 - Volkslied (Leo Heller)
  • Op.21 - Kindesträume (Hedwig Braun-Steinmann)
  • Op.22 - Am Kamin (Hedwig Braun-Steinmann)
  • Op.23 - Erhebung (Else Sumpf)
  • Op.24 - Es fällt vom Strauche (Alexander Petöfi)
  • Op.25 - Die Wolke senkt sich nieder (Alexander Petöfi)
  • Op.26 - Trinklied (Alexander Petöfi)
  • Op.27 - Siehst du, wie in der Ferne (Oskar Ludwig Brandt)
  • Op.28 - Stiller, fliedertrunkner Sommerabend (Oskar Ludwig Brandt)
  • Op.29 -
  • Op.30 -
  • Op.31 -
  • Opp.32-34 - Plattdeutsche Lieder (Alwine Wuthenow)
  1. Kumm mit
  2. Min Schatz is en Jäger
  3. Still, keiner darw date weiten!: Wat Mähning sik un Flaut ganz sachting dauhn vertelen
  • Op.35 -
  • Op.36 -
  • Op.37 -
  • Op.37 -
  • Op.38 -
  • Op.39 -
  • Op.40 - 3 Lieder - 1. Das recht Wort: Ich weiss ja nicht (Joh. Severus). Kassel: Walter Simon, 1926.
  • Op.41 - Wenn die Landwehr kommt. Kriedsgesange 1914 (Kassel: W. Simon)
  • Op.42 - Ans Leder dem Feind. Kriedsgesange 1914 (Kassel: W. Simon)
  • Op.43 - Berliner Landsturm: Es pfeift die Eisenbahn. Kriedsgesange 1914 (Kassel: W. Simon)
  • Op.44 - Deutsches Matrosenlied: Heute wollen wir ein Liedlein singen. Kriedsgesange 1914 (Kassel: W. Simon)
  • Op.45 - Legende: Es reitet ein eisnamer Reiter. Kriedsgesange 1914 (Kassel: W. Simon)
  • Op.46 - Oesterreichisces Reiterlied: Druben am Wiesenrand. Kriedsgesange 1914 (Kassel: W. Simon)
  • Op.47 -
  • Op.48 - Der deutsche Aar (O. Kersting)
  • Op.49 -
  • Op.50 - Vor Nacht (Otto Rennefeld)
  • Op.51 - Malönchen: Elfchen hat ein Flugelpaar (Gustav Falke)
  • Op.52 -
  • Op.53 - Vogelied: Hab wohl kein grosses Haus (words from the Plattdeutschen von Alwine Wuthenow). Berlin: Rema (Kommverlag), 1928 (Monatsbericht (1928), p.41).
  • Op.54 - Frau Königin (Otto Rennefeld)
  • Op.55 -
  • Op.56 -
  • Op.57 -
  • Op.58 -
  • Op.59 -
  • Op.60 -
  • Op.61 -
  • Op.62 -
  • Op.63 -
  • Op.64 -
  • Op.65 -
  • Op.66 -
  • Op.67 -
  • Op.68 -
  • Op.69 -
  • Op.70 -
  • Op.71 -
  • Op.72 -
  • Op.73 -
  • Op.74 - Irgendwoher ein Lied (Ludwig Nüdling)
  • Op.75 -
  • Op.76 -
  • Op.77 -
  • Op.78 -
  • Op.79 - Wie der Rubin (Eva Manthe-Wahl)
  • Op.80 -
  • Op.81 - Das Meer (author unknown)
  • Op.82 - Mutterglück (Margarethe Thulcke)
  • Op.83 - 2 Kinderlieder
  • Op.84 - Wir waren die Sieger! (Margarete Thulcke)
  • Op.85 - Glücksvögelein (Margarethe Thulcke)
  • Op.86 -
  • Op.87 -
  • Op.88 -
  • Op.89 -
  • Op.90 -
  • Op.91 -
  • Op.92 - Traum (Curt Trützschler von Falkenstein). Kassel: W. Simon , 1926 (Monatsbericht (1926), p.207).
  • Op.93 -
  • Op.94 - Elfentanz (Curt Trützschler von Falkenstein)
  • Op.95 - Heiliges Leid (Friedrich Länger)
  • Op.96 - Von allen Bergen zu Tale (Lulu v. Strauss u. Torney). Kassel: W. Simon , 1926 (Monatsbericht (1926), p.206).
  • Op.97 -
  • Op.98 - Hoffen (Curt Trützschler von Falkenstein). Kassel: W. Simon , 1926 (Monatsbericht (1926), p.207).
  • Op.99 - Reiterlust (Curt Trützschler von Falkenstein). Kassel: W. Simon , 1926 (Monatsbericht (1926), p.207).
  • Op.100 -
  • Op.100 -
  • Op.101 -
  • Op.102 - Morgenlied im Mai (Walter Flex)
  • Op.103 - Glaube (Friedrich Lienhard)
  • Op.104 - Sommerwald (Friedrich Lienhard)
  • Op.105 -
  • Op.106 - Die Nachtigall: Das macht, es hat die Nachtigall (Theodor Storm). Kassel: W. Simon , 1926 (Monatsbericht (1926), p.206).
  • Op.107 - 3 Lieder - Nos.2 and 3. Kassel: W. Simon , 1926.
  1. Gottes Hände: Liebe Menschen sind mir (Marie Feesche)
  2. Sonnenaufgang: Siegendes Licht, webende Wonne! (Willi Schlumberger)
  • Op.108 -
  • Op.109 -
  • Op.110 - Jubilate (Martha Goedel)
  • Op.113 - An Theodor Storms Grab: Und färben sich St. Jürgens alte Linden (Felix Schmeisser). Kassel: W. Simon , 1926 (Monatsbericht (1926), p.206).
  • Op.114 - Der junge Ritter (Paul Wolf)
  • Op.115 -
  • Op.116 -
  • Op.117 -
  • Op.118 -
  • Op.119 -
  • Op.120 - Volkstümliche Lieder (30 songs). Kassel: W. Simon , 1926 (Monatsbericht (1926), p.206).
  1. Trost der Nacht: Klage nicht, betrübtes Kind
  2. Frühlingslied: Frühling wird es wieder, wenn am
  3. Ein Liedlein und drei Batzen: Die Sonne lockt mich froh hinaus
  4. Herzkönigin: Meine Liebe ist ein Herzenskämmerleiu
  5. So lang ich dich zum Freund nur hab
  6. Das Berglandkind: Wenn der Herbstwind weht
  7. Wo ein Kindlein im Haus
  8. Lenzestrost: In meines Vaters Garten, da flötet
  9. Ich wollt, ich war ein Vögelein
  10. Verweht: Nächtlich flog mein Sehnen aus
  11. Marienlied: Ich bringe Blumen dir und singe
  12. Kinderlied: Schneeflöckchen, Silberflöckchen
  13. Jesu Wiegenlied: Still ists im kleinen Gemach
  14. Lied des Rotkehlchens: Die Weite des Bachesxist blau
  15. Braucht die Rose wochenlang
  16. Heut hab ich deine Mutter gesehn
  17. Wenn wir morgens ausmarschieren
  18. Österreichisches Reiterlied: Drüben am Wiesenrand hocken
  19. Legende: Es reitet ein einsamer Reiter
  20. Deutsches Matrosenlied: Heute wollen wir ein Liedlein singen
  21. Helgoland: Im Meer, im herrlich deutschen Meer
  22. Alt Heidelberg: Glanz, Blut und Lied umrauscht
  23. Wanderlied: Tun bum bum bum bum unter Trommelschlag
  24. Es lebe das Waidwerk: Hebt sich wohl höher und freier die Brust
  25. Jägerliedchen: Wisst ihr, was meinem Schätzchen gefällt
  26. Es fällt vom Strauche
  27. Was schert uns, Kameraden
  28. Lege mein Gemüt
  29.  ?
  30. Alles können sie ergründen
  • Op.121 -
  • Opp.122-124 - 3 Lieder (Frieda Jung). Berlin: Musikverlag Rema G.m.b.H., 1927.
  1. Dein: Ich will nicht von dir lassen und gält es Not und Tod (Op.122)
  2. O, geh nicht vorüber (Op.123)
  3. Ihr Gärtchen: Und ist ihr Gärtchen noch so klein (Op.124)
  • Op.125 - Lieder (Gottfried Hertel). Kassel: Walter Simon, 1926.
  1. Auf den Schwingen der Nacht
  2. Es duften süss die Linden
  • Op.126 -
  • Op.127 -
  • Op.128 -
  • Op.129 -
  • Op.130 -
  • Op.131 - Trauungslied (Greger)
  • Op.132 - Mutter Maria (Emmy Hummel-Virchow)
  • Op.170 - Gänseliesel. Märchenoper auf einen Text von Emilie Riedel (1861-1945). Performed 12/10/1933 Stadttheater Baden-Baden. Orchestrated by Hans Steinkopf (1901-1972).

Works without Opus Number

  • Der blinde Sänger (Oskar Ludwig Brandt). Possibly Op.29.
  • Der Frühling wird wach! (Rudolf Baumbach). Published by 1906.
  • Jägerlied (Julius Wolff). Published by 1906.
  • Das letzte Kännchen (Rudolf Baumbach). Published by 1906.
  • Liebeslied (no author identified). Published by 1906.
  • Ich wollt', ich wär' des Sturmes Weib (Anna Ritter). Published by 1906.
  • Nun steigt aus blauen Tiefen (Anna Ritter). Published by 1906.
  • 4 Lieder. Berlin: R. Sulzer Nachf., 1900.
  1. Über den Bergen weit zu wandern (Carl Busse)
  2. Das letzte Kännchen: Gib mir, trautes Ännchen (Rudolf Baumbach)
  3. Nun steigt aus blauen Tiefen (Anna Ritter)
  4. Ich wollt', ich wär' des Sturmes Weib (Anna Ritter)
  • 6 Lieder. Berlin: R. Sulzer Nachf., 1900.
  1. Jägerlied: Ich ging im Wald durch Kraut und Gras
  2. Waldtraut's Lied: Glockenblumen, was läutet ihr?
  3. Wiegenlied: Schlaf', mein liebes Kind, schlaf’ ein!
  4. Ueber die Haide hallet mein Schritt
  5. Spielmanns Lied: Musikanten müssen wandern
  6. Lied des Barden am Trollhättan: Hast du ein Lieb, halt's fest
  • Schlummerlied (Hedwig Braun-Steinmann). Possibly Op.31.
  • Über den Bergen weit (Carl Busse). Published by 1906.
  • Waldtrauts Lied (Julius Wolff). Published by 1906.
  • Wenn ich einst zum letzten Male (Oskar Ludwig Brandt). Possibly Op.30.
  • Wiegenlied (no author identified). Published by 1906.